KATHARINA LÖWE

ÜBER MICH

Katharina Sängerin, Schauspielerin, Stimmbildnerin, Präsenzcoach

Aufgewachsen in der Berliner Platte – rauer Wind draußen, aber drinnen tanzt ein Kind beseelt zur klassischen Musik. Die läuft im Radio, wenn Papa nicht gerade die Rolling Stones aufdreht. Also: Ab in die Musikschule mit diesem Kind!

Nach dem Begabtenförderprogramm dort führt der Weg nach dem Abitur direkt an die Hochschule für Musik HANNS EISLER Berlin. Endlich: den ganzen Tag singen, spielen, ausprobieren.

Die ersten Bühnenerfahrungen folgen bald – im Chor der Deutschen Oper Berlin, im Hebbel am Ufer, beim Choriner Opernsommer. Mit dem Diplom in der Tasche geht’s dann richtig los: Volkstheater Rostock, Tourneen mit der Jungen Oper JO!, Gastspiele von Norderney bis zum Bodensee, Grenzlandtheater, G.-Hauptmann-Theater Zittau. Freischaffend sein heißt: Freiheit spüren – und Verantwortung tragen. Beides macht Spaß!

Neugier treibt weiter: zeitgenössische Musik, experimentelle Formate, Solo-Sopran in Boris Blachers Abstrakte Oper Nr. 1, Steve Reichs Tehillim, Performance-Kunst im Louvre.

Auch jenseits der Oper entstehen Projekte, die Herzen öffnen: Mit Pianistin Nóra Füzi der Liederabend Mein armes Herz – voller osteuropäischem Puls. Und mit La Roboká ein Mix aus Oper, Beats und Clubsounds.

Dann kommen die Kinder – und mit ihnen neue Abenteuer. Daraus wird nun ein Kabarettabend: Mama singt schon wieder!, 2026 im Theater im Palais. Und weil Musiktheater für Kinder noch mehr Freude macht, entsteht mit Teresa Hoerl Tänzel und Dretel – Abenteuer im Kinderzimmer, das auch 2026 Premiere feiert.

Doch nicht nur die Bühne ruft – auch die Kamera. Theater, Kurzfilme, Musikvideos… und plötzlich eine Hauptrolle im Spielfilm Am Ende das Licht (Regie: Robert von Wroblewsky). Die Spielwut bleibt ein treuer Begleiter.

Und das Wissen weitergeben? Natürlich. Seit 2018 leite ich gemeinsam mit Pianist Leonardo Chi Zequeira die Musikschule OPUS in Berlin-Schöneberg. Ich unterrichte Stimmbildung, leite das Frauenensemble FRAU VOX, habe mit SINGSALABIM! einen Kinderchor gegründet und unterrichte in SCHAUSPIELFABRIK Berlin. Unterrichten heißt: inspirieren – und selbst immer weiterlernen.

Begleitet haben mich auf diesem Weg u.a. die dramatische Sopranistin Allison Oakes, Pianistin Anita Keller, Liedgestalter Wolfram Rieger, Theatermacher Matthias Kubusch und Autor/Regisseur Robert von Wroblewsky.

Die Suche geht weiter: nach dem, was auf der Bühne wirklich zählt – Ehrlichkeit.

Elements for macOS application icon. Made in Elements